In der digitalisierten Welt und in Krisenzeiten zählt nur echte Kundenzentrierung.
  • Willkommen
  • Beratung
  • Kundenfokus-Check
  • Kundenerlebnistag
  • Profil
  • Blog
2020  ·  17. Januar 2020

Digitalisierung und Kundenzentrierung

Digitalisierung ist die Kunst, sinnvolle Verbindungen herzustellen: Wichtige Anknüpfungspunkte sind Kunden, Mitarbeiter, Stakeholder, Kooperationspartner, Märkte, Wettbewerber, Prozesse, Daten.

 

Doch wie priorisiert man die verschiedenen Digitalisierungsprojekte? Die Beantwortung einer einfachen Frage

 

"Was ist der konkrete Nutzen für meine Kunden?"

 

liefert Ihnen die wertvolle Informationen für Ihre Entscheidung. Sie werden auch bei Projekten, die gefühlt vom Kunden sehr weit weg sind, sehr viel Kundennutzen finden.

 

Diese Vorgangsweise führt zu noch mehr Kundenzentrierung in Ihrem Unternehmen, und Kundenzentrierung wird der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in der digitalisierten Welt. Zahlreiche Studien, Vordenker, Berater weisen darauf hin.

 

Kundenzentrierung und Digitalisierung gehen im Gleichschritt und Hand in Hand.

 

Und noch ein weiterführender Gedankenanstoß von Reinhard K. Sprenger aus seinem Buch Radikal Digital: "Die digitale Wirtschaft ist die Summe aller Zusammenhänge, nicht der Gegenstände."

 

tagPlaceholderTags: Digitalisierung, Innovation, Kundenzentrierung

Unternehmensberatung

Mag. Sonja Hartl

Strategieberatung |

Expertin für kundenzentrierte Organisationen | Geschäftsmodelle | Produkte |Services | Prozesse

Jetzt anrufen:

 +43 (0) 650/39 49 596


 Jetzt E-Mail senden:

service (at) sonjahartl.com

Sonja Hartl Unternehmensberaterin

 

Theresienweg 5

A 9210 Pörtschach am Wörthersee

Österreich/Austria

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Beratung
  • Kundenfokus-Check
  • Kundenerlebnistag
  • Profil
  • Blog
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2020
    • 2021
  • Nach oben scrollen