In der digitalisierten Welt und in Krisenzeiten zählt nur echte Kundenzentrierung.
  • Willkommen
  • Beratung
  • Kundenfokus-Check
  • Kundenerlebnistag
  • Profil
  • Blog

2018

2018 · 09. November 2018

Qualitatives Unternehmenswachstum

Wie man sich als KMU von einem "Durschnittsanbieter" zum Qualitätsführer in der Branche entwickeln kann, damit beschäftigt sich die Initiative Impuls-Q. Durch ein interdiziplinäres Forschungsprojekt der Alpen Adria Universität Klagenfurt und der Fachhochschule Kärnten wurde diese Initative ins Leben gerufen. Im Rahmen des für die Öffentlichkeit zugänglichen Impuls-Q Forums wurden im Lakeside Park Klagenfurt die Ergebnisse der Studie aber auch Unternehmerpersönlichkeiten, die...

Mehr lesen...

2018 · 27. September 2018

Schön, dass Sie bei uns waren!

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen ein Fachgeschäft für Outdoorbekleidung. Ganz einfach und übersichtlich eingerichtet. Und ohne jeglichen Deko Schnick-Schnack. Die Beratung ist höchst kompetent und der Mitarbeiter verfügt über ein gutes Kundengespür. Sie fühlen sich sehr wohl. Sie kaufen Outdoorbekleidung ein. Einfach deshalb, weil alles passt und obwohl Sie "nur mal schauen wollten", weil Sie sowieso mehr als genug Outdoorbekleidung haben. Sie bezahlen und erhalten vom freundlichen...

Mehr lesen...


2018 · 31. August 2018

Wenn dem Service an der Tankstelle die Luft ausgeht

Mein Fahrzeug hat Treibstoff benötigt. Also habe ich eine Tankstelle meines Vertrauens aufgesucht. Ich denke, ich kann mich dort als Stammkundin bezeichnen. Während des Betankungsvorganges wollte ich die Zeit nutzen und den Reifendruck überprüfen. An den gewohnten Stellen neben den Zapfsäulen konnte ich zu meiner Verwunderung keinen Kompressor finden. Beim Bezahlvorgang erkundigte ich mich, wo die Kompressoren sind. "Wir dürfen die Kompressoren draußen nicht mehr bereitstellen, Anweisung...

Mehr lesen...

2018 · 13. Juli 2018

Digitalisierung und Servicequalität

Vieles wird uns zukünftig von Maschinen abgenommen werden. Die persönliche Beziehung zum Kunden/Menschen jedoch nicht. Alle kundenzentrierten und gleichzeitig technisch abbildbaren Ansätze wie Customer Experience Management und Customer Touchpoint Management werden langfristig erfolgreich wirken, wenn wir den Algorithmen nicht alle Aufgaben übertragen und uns darauf verlassen. Den Kunden noch besser verstehen lernen - also Customer Insights zu gewinnen - ist jetzt schon und wird noch viel...

Mehr lesen...

2018 · 27. April 2018

Die wahre "Chief of Customer Service"

Bereits das dritte Mal reise ich mit derselben amerikanischen Fluglinie auf der Langstrecke. Economy Class. In Zeiten wie diesen kann man sich davon nicht besonders viel erwarten. Ich bin aber auch nicht bereit, einen höheren Preis - dh in diesem Fall gut den 3-4 fachen Preis für die Business Class - zu bezahlen. Bei der Fluglinie fühle ich mich in Punkto Sicherheit gut aufgehoben. Die Sessel sind etwas durchgesessen. Der Sitzabstand lässt zugunsten Ertragsoptimierung zu wünschen übrig....

Mehr lesen...

2018 · 28. März 2018

Was muß man können um CX fähig zu sein - Leseempfehlung

Heute erhalten Sie wieder einmal eine dringende Leseempfehlung zum Thema Kundenerlebnismanagement bzw. CX-Management. Der Kundenbeziehungsspezialist, Unternehmensberater und Uni-Professor Nils Hafner hat in seinem jüngsten Blobbeitrag sehr anschaulich dargestellt, was man als Organisation können muss, um CX-fähig zu sein. Aber lesen Sie hier selbst - für mich werden hier Aspekte einer komplexen Aufgabenstellung - CX - sehr umfassend betrachtet und auf den Punkt gebracht. CRM Trends 2018:...

Mehr lesen...

2018 · 25. Februar 2018

Wie sich brillanter Kundenservice bezahlt macht

Kunden genießen vielerorts große Macht. Durch die digitalen Möglichkeiten sind sie stets und gut informiert. Sie agieren selbstbewusst und haben sehr hohe Erwartungen an die Qualität, die mit einer stark ausgeprägten Preissensitivität verbunden ist. In Märkten, wo sich die Leistungen sehr ähnlich sind, ist es noch schwieriger, dem Kunden einen klaren Vorteil zu bieten. Aus Kundensicht wird eine fachliche Expertise vorausgesetzt. Wenn der Kunde nicht davon ausgeht, dass ein Friseur sein...

Mehr lesen...

2018 · 19. Januar 2018

Leseempfehlung: Wir können auch anders - über einen Neustart des Systems

Den ersten Blogbeitrag des Jahres 2018 möchte ich mit einer Leseempfehlung beginnen. Das Wirtschaftsmagazin brandeins begeistert mich immer wieder guten Beiträgen, die neue Denk- und Handlungsweisen auslösen. Der Beitrag von Wolf Lotter beleuchtet umfassend den manchmal notwendigen oder auch nicht notwendigen Neustart von Systemen. Ein Neustart muss nicht bedeuten, dass alles bisherige im System der Organisation zu zerstören ist. Der Neustart muß jedenfalls- im Sinne einer Strategie - gut...

Mehr lesen...

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2020
  • 2021

Unternehmensberatung

Mag. Sonja Hartl

Strategieberatung |

Expertin für kundenzentrierte Organisationen | Geschäftsmodelle | Produkte |Services | Prozesse

Jetzt anrufen:

 +43 (0) 650/39 49 596


 Jetzt E-Mail senden:

service (at) sonjahartl.com

Sonja Hartl Unternehmensberaterin

 

Theresienweg 5

A 9210 Pörtschach am Wörthersee

Österreich/Austria

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Beratung
  • Kundenfokus-Check
  • Kundenerlebnistag
  • Profil
  • Blog
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2020
    • 2021
  • Nach oben scrollen